Urteil des Kantonsgerichts über die Stimmrechtsbeschwerden zur „InterGGA-Initiative“
Vor Jahresfrist wurden die Einwohnerinnen und Einwohner darüber informiert, dass die Abstimmung über die „InterGGA-Initiative“ (Initiative zum kommunalen Kabelnetz, Providerwahl durch die Einwohner) nicht wie vorgesehen durchgeführt werden könne, da gegen die entsprechende Vorlage an den Einwohnerrat zwei Stimmrechtsbeschwerden ergriffen wurden.
Pensionierungen und Verabschiedungen an Reinacher Schulen
Gleich vier langjährige Lehrerinnen und Lehrer gehen auf Ende dieses Schuljahres in Pension. Es sind dies Sabine Wirz, Monika Horvàth und Thomas Preg von der Primarschule Reinach und Michael Frey von der Musikschule Reinach. Vor Beginn der Sommerferien wurden zudem acht Klassen der Sekundarschule Reinach verabschiedet und eine Talentshow veranstaltet.
Verschmutzte Grillstellen sind ein Ärgernis
Die Grillstellen in Reinach werden gerne genutzt. Doch gilt auch hier: Die Plätze sollten so hinterlassen werden wie man sie selbst anzutreffen wünscht. Das ist nicht immer so.
Amtliche Mitteilungen der KW 27/2016
- Beschlüsse des Einwohnerrats vom 30. Juni 2016
- Paul Wenger aus dem Gemeinderat verabschiedet
- Der Regierungsrat BL hat den Zonenplan Landschaft genehmigt
- Abfuhrdaten
- Strassenbauarbeiten an der Benkenstrasse ab dem 11. Juli
- Deckbelagseinbau in der Brunngasse
- Deckbelagseinbau auf dem Taunerplatz
- Tiefbauarbeiten in der Sternenhofstrasse
- Fahrbahnsanierungen und Werkleitungsbauten an der Austrasse
- Baugesuche
Aktuelle Anlässe
Auch während den Sommerferien findet auf dem Gemeindehausplatz jeden Freitagmorgen der Frischwarenmarkt mit saisonalen Produkten statt.
Geniessen Sie die hochsommerlichen Tage!