Erfolgreicher Mitwirkungstag auf dem Spielplatz Rainenweg
Am Mittwoch, 7. September 2016 lud die Gemeinde Reinach zu einem öffentlichen Mitwirkungstag auf dem Spielplatz Rainenweg ein. Gemeinsam mit Interessierten, Anwohnenden und Kindern wurden Ideen für die Neugestaltung des Spielplatzes gesammelt und diskutiert, was sich bereits bewährt hat.
Mit Quartierplanungen im Ortskern das Zentrum stärken
Ganz im Sinne des kommunalen Richtplans der 2005 von Einwohnerrat und Regierungsrat beschlossen wurde, entwickelt sich Reinach gegen innen. Durch Quartierplanungen im bestehenden Siedlungsraum wird auch das Zentrum belebt und gestärkt.
Gelungene Putzaktion auf den Spielplätzen Mischeli und Surbaum
Am 8. September 2016 hat die Klasse 2a der Primarstufe Reinach einen Putztag durchgeführt. Auf den Spielplätzen Mischeli und Surbaum wurde mit Zangen, Handschuhen und Abfalleimern liegen gebliebener Abfall aufgesammelt und entsorgt. Die Schulklasse hat dabei mit Hilfe des Abfallkalenders 2016 gelernt, welche Abfallarten es gibt und wie diese zu entsorgen sind. Der Putztag dient der Sensibilisierung für das Thema Littering. Die Gemeinde Reinach hat vor ein paar Jahren das Konzept „Abfallpädagogik“ lanciert und bietet seither für Kindergarten/Primarschule verschiedene altersgerechte Kurse an, die das Bewusstsein für Abfalltrennung, Ressourcenschonung und saubere Umwelt frühzeitig fördern. Zusätzlich unterstützt die Gemeinde die Lehrerschaft bei Bedarf beim Unterricht und Aktionen.
Amtliche Mitteilungen der KW 38/2016
- Traktanden der 444. ER-Sitzung vom 26. September 2016
- Öffnungszeiten des Wahllokals am 25. September
- Rüttener Mosttag: Gemeinsam Obst ernten und Most machen
- Gelungene Putzaktion auf den Spielplätzen Mischeli und Surbaum
- Schaum auf dem Rhein und auf der Birs
- Weiterbildungsangebote für Erwachsene
- Konzert der Beginnersband und des Blasorchesters
- Die Themen der neuen Sendung: Treffpunkt Leimgruberhaus, Projekt
- „Wohnen für Hilfe“ und Reinacher Gespräche 2016
Aktuelle Anlässe
Rüttener Mosttag: Gemeinsam Obst ernten und Most machen
Bereits zum 8. Mal laden die Gemeinde Reinach, der Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach und BirdLife Schweiz zum Rüttener Mosttag ein. Am Samstag, den 24. September 2016, von 9 – 16 Uhr können Erwachsene, Kinder und Familien Äpfel und Birnen ernten und zu Most verarbeiten.
Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Bienenhaus Wildhaber im Gebiet Rüttenen (an der Schlatthofstrasse, in der Nähe der Bürgerhütte). Gemeinsam wird Mostobst von Hand aufgelesen und zur Familie Hägeli im Fichtenhof in Therwil transportiert, wo ein Mittagessen eingenommen wird. Am Nachmittag rüsten die Teilnehmenden die gesammelten Früchte und helfen beim Mostpressen mit. Es ist möglich, nur am Vor- oder Nachmittag teilzunehmen. Der Mosttag findet bei jedem Wetter statt. Mitnehmen: Gute Kleidung und stabile Schuhe, eventuell auch Eimer, Handschuhe und Rüstmesser.Alle grossen und kleinen Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen!
Bitte melden Sie sich bis Donnerstagabend (22.9.) mit Anzahl Personen, Anzahl Mittagessen und ob ganz- oder halbtägige Mitarbeit bei Marc Bayard an: Tel. 061 716 44 61, marc.bayard@reinach-bl.ch.
Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.