Reinacher Gespräche 2016: Schiffbruch auf dem Festland? Der weite Weg von der Flucht ins Asyl
An den Reinacher Gesprächen 2016 geht es am 2. November um Flüchtlinge, ihren Weg und ihre Ankunft in der Schweiz. Was können Gemeinden, Arbeitgeber, Politikerinnen tun, um Grenzen in Binnenraum zu verwandeln – und was nicht? Fachreferate zeigen Rahmenbedingungen, Wege und Visionen auf. Melden Sie sich bis Ende Oktober für diese spannende Tagung an: online oder via Mail kommunikation@reinach-bl.ch.
„‘s Jugi“ - das Jugendhaus Palais noir und sein Konzept
Seit mehr als dreissig Jahren steht das Palais noir in Reinach für Jugendliche offen. Das Jugendhaus bietet unterschiedliche Freizeitangebote an, berät junge Erwachsene aber auch. Das Betreuungskonzept ist dabei angelehnt an die Theorien des deutschen Erziehungswissenschaftlers Hans Thiersch.
Mischeli-Spielplatz wird zum Herbstferienbeginn wieder geöffnet
Der neu gestaltete Spielplatz Mischeli wird in diesen Tagen wieder geöffnet. Inzwischen ist der Rasen genug gewachsen, dass die Kinder darauf herumrennen können.
Amtliche Mitteilungen der KW 39/2016
- Beschlüsse des Einwohnerrats vom 26. September 2016
- Ergebnisse der kommunalen Wahl vom 25. September 2016
- Reinacher Ergebnisse der eidgenössischen Abstimmungen vom 25. September 2016
- Abstimmungen vom 27. November 2016
- Reservation von gemeindeeigenen Plakatständern
- Wahlen im Wasserwerk Reinach und Umgebung
- Reinachs grösster Kompost
- Baugesuche
Aktuelle Anlässe
Am Mittwoch, 28. September 2016, lädt die Gemeinde zu einem Informationsanlass für die Bevölkerung im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020 ein. Auf einem Rundgang entlang der Birs mit Gemeinderat Silvio Tondi und Guirec Gicquel, Projektleiter IBA Basel, wird das IBA-Projekt Birspark Landschaft "Aufwertung des ehemaligen ARA-Areals und Sitzstufen an der Birs" vorgestellt. Interessierte treffen sich um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz des Gartenbades Reinach.
Ebenfalls sehenswert: Am 2. Oktober findet auf dem Bruderholz bereits zum 23. Mal der "EuroBirdwatch" statt. Millionen von Zugvögeln in der Schweiz machen sich in diesen Tagen auf ihrem Weg nach Süden - gemeinsam mit Ornithologen der Naturschutzvereine Reinach und Münchenstein kann dieses Naturschauspiel beobachtet werden. Am Montag, den 10. Oktober startet das Reinacher Kinderfilmfestival 2016 und zwar mit dem Film "Der kleine Nick". Der Eintritt ist gratis und es gibt ein Zvieri. Eintrittsbillette für das Kinderfilmfestival sind im Stadtbüro erhältlich. Bitte beachten: Die Billette für den Film "Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los" sind bereits alle vergeben.
Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.