Das Gartenbad wird 2017 saniert
Nachdem am 5. Juni 2016 die Reinacher Stimmberechtigten den Baukredit für die Sanierung des Gartenbads sowie die Sprungturm-Initiative deutlich an der Urne angenommen haben, werden die Sanierungsmassnahmen im kommenden Jahr realisiert. Damit die Bauarbeiten schnell und reibungslos vollzogen werden können, bleibt das Gartenbad im Jahr 2017 geschlossen.
Kindertagesbetreuung für Kindergarten- und Primarschulkinder (KITA): An- und Abmeldetermine für das 2. Semester 2016/17
Kinder, welche die KITA per Ende Dezember nicht mehr besuchen möchten, müssen bis spätestens Mittwoch, 30. November 2016 schriftlich abgemeldet werden. Ebenso bitten wir um Ihre Mitteilung von Moduländerungen. Bis zu diesem Datum nicht ab- oder umgemeldete Kinder gelten ansonsten für das 2. Semester 2016/17 ab 1. Januar 2017 im bisherigen Umfang als verbindlich angemeldet, was eine automatische monatliche Rechnungsstellung in der Höhe der gebuchten Module für das folgende Semester auslöst.
Kinder, die das KITA-Angebot neu nutzen möchten, können bis zum 30. November 2016 angemeldet werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldeformulare sowie Informationen erhalten Sie bei Frau Esther Schüpfer, Leiterin KITA-Administration, Tel. 061 717 87 65 oder per E-Mail unter kita@reinach-bl.ch sowie hier.
Musikschule: Schnupperabos für Kinder
Neu können Kinder an der Musikschule Reinach verschiedene Instrumente mit einem Schnupperabonnement ausprobieren. Nach Möglichkeit können die Instrumente in dieser Zeit auch mit nach Hause genommen werden.
Anmeldungen sind jederzeit willkommen.
- 1 Instrument und 4 Lektionen, CHF 96
- 2 Instrumente und 8 Lektionen, CHF 192
- 3 Instrumente und 12 Lektionen, CHF 288
Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter www.musikschulereinach.ch.
Amtliche Mitteilungen der KW 46/2016
- Musikschule: Feierabendkonzert
- Kindertagesbetreuung für Kindergarten- und Primarschulkinder (KITA): An- und Abmeldetermine für das 2. Semester 2016/17
- Baugesuche
Ab heute bis zum 24. November ist im Gemeindehaus eine Ausstellung über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im trinationalen Raum Basel zu sehen. Die Ausstellung wurde vom Kanton Basel-Stadt konzipiert und ist derzeit in zahlreichen Gemeinden dies- und jenseits der Landesgrenze auf Tour.
Am Donnerstag, 17. November lädt der Business Parc Reinach zur Infoveranstaltung "Ich mache mich selbständig" ein. Chancen und Risiken einer Firmengründung werden aufgezeigt und Unternehmerinnen und Unternehmen schildern eigene Erfahrungen.
Auch am 17. November findet in der Gemeinde- und Schulbibliothek Reinach der Krimiabend "Trio Mortale" mit Lesungen von Silvia Götschi, Peter Beutler und Monika Mansour statt.
Und wer noch weitere Geschichten hören möchte, ist ebenfalls am 17. November herzlich eingeladen zum Märchenabend für Erwachsene im Gewölbekeller des Gemeindehauses.
Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.