Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Achtung: Im vorgängigen Newsletter wurde ein Datum falsch angegeben. Bitte beachten Sie, dass die Feierlichkeiten in der Kirche St. Nikolaus ebenfalls am 24. Dezember stattfinden und nicht wie angegeben am 25. Dezember. Wir entschuldigen uns für diesen unglücklichen Vertippser.

Stützpunktfeuerwehr blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Am Schlussabend der Stützpunktfeuerwehr ging es wie immer feierlich zu. Etwa 70 Aktive kamen, dazu Partnerinnen und Partner sowie weitere Gäste, um dem Jahresrückblick des Kommandanten Michi Meier zu lauschen.


Radiointerview mit Henrik Haerden

Leiter der Werkhofes Henrik Haerden ist dafür zuständig, dass die Trottoirs frei von Glatteis und die Strassen nicht schneebedeckt sind. Für ihn bedeutet diese Aufgabe, dass er im Winter einige schlaflose Nächte hat, wie er im Gespräch mit Basilisk-Redaktor Lionel Mattmüller erzählt.


140 Abfallsäcke ohne Gebührenmarken festgestellt

Am 21. und 24. November 2016 wurden die bereitgestellten Abfallsäcke, insbesondere jene in Containern, kontrolliert. Dabei wurden 155 Säcke aufgrund fehlender Gebührenmarken eingesammelt und die Verursacher ermittelt. Bei 15 Säcken war die Anzahl Gebührenmarken nicht ausreichend und 140 Säcke wurden ohne Gebührenmarken für die Abfuhr bereitgestellt. Das heisst 2.1 % der abgeführten Menge Hauskehricht wurde nicht oder nur ungenügend bezahlt. Aufgrund dieses unerfreulichen Ergebnisses werden die Kontrollen intensiviert.


Amtliche Mitteilungen der KW 51/2016

  • Vergabungen 2016
  • Verabschiedung Hans Ramseyer
  • Öffnungszeiten der Verwaltung über Weihnacht-Neujahr
  • Öffnungszeiten des Stadtbüros während den Schulferien
  • Glühweinstand am Weihnachtsmarkt
  • Wohin mit den Weihnachtsbäumen?
  • 140 Abfallsäcke ohne Gebührenmarken festgestellt
  • Einladung zum Informationsabend
  • Reinach aktuell: Jahresrückblick 2016


Aktuelle Anlässe

Wer Heiligabend gemeinsam mit Anderen feiern möchte, ist am 24. Dezember herzlich willkommen an der offenen Weihnacht im Kirchgemeindezentrum Mischeli. Ab 18 Uhr wird ein Begrüssungsapéro serviert, um ca. 19 Uhr wird das Essen aufgetragen. Dazwischen werden bekannte Weihnachtslieder gesungen und eine Geschichte wird erzählt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Abend ist grundsätzlich kostenlos.

Ebenfalls am 24. Dezember findet in der Dorfkirche St. Nikolaus ein Familiengottesdienst mit einem Krippenspiel und dem Friedenslicht von Bethlehem (17 Uhr) statt. Später gibt es weihnächtliche Orgelmusik (22.30 Uhr) und eine Mitternachtsmesse mit der Missa solemnis in C von Mozart (23 Uhr).

Das neue Jahr startet mit zwei Einladungen zum Apéro: Zum einen lädt der Quartierverein Reinach Nord am Samstag, 7. Januar ab 16 Uhr zum Anstossen und Grillieren (Ja, Sie haben richtig gelesen!) auf dem Schulhausplatz Reinacherhof ein.

Zum anderen findet am Sonntag, den 8. Januar das traditionelle Neujahrsapéro im Gemeindesaal statt. Von 11 bis 13 Uhr ist die Bevölkerung herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Gemeinderat auf das neue Jahr anzustossen. Gemeindepräsident Urs Hintermann hält die Neujahrsansprache und wie immer können die Gäste ihre Wünsche für das neue Jahr mit Ballonen in den Himmel steigen lassen. Für einen schwungvollen Beginn des neuen Jahres sorgt das Tango-Ensemble der Musikschule Reinach.

Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.


Jetzt bleibt nur noch eines zu sagen: Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.