Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Junge Asylsuchende dank Spenden fürs Skilager warm eingekleidet

Die Gemeinde hatte per Inserat Skikleidung für fünf junge männliche Asylsuchende gesucht, damit diese im Januar mit ins Skilager der Sekundarschule gehen können. Die Reinacher Bevölkerung hat genug gespendet, so dass die Schüler gut ausgestattet mit ihrer Klasse mitfahren können. Dafür ein herzliches Dankeschön!


Etappenweise Sanierung des Gartenbads wäre massiv teurer und komplizierter

Wegen der Sanierungsarbeiten wird das Gartenbad Reinach in der Saison 2017 geschlossen bleiben. Eine etappenweise Sanierung würde aus technischen und betrieblichen Gründen kaum Sinn machen und enorme Mehrkosten in der Höhe von geschätzt 1 Mio. Franken verursachen.


Neujahrsansprache online

Am Sonntag, den 8. Januar 2017 hat die Gemeinde zum traditionellen Neujahrsapéro eingeladen. Rund 170 Personen haben im Gemeindesaal gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats auf das neue Jahr angestossen. Die Neujahrsansprache von Gemeindepräsident Urs Hintermann widmete sich den positiven Ereignissen und frohen Botschaften, die wegen Terror und Katastrophen im letzten Jahr zu kurz kamen.


Amtliche Mitteilungen der KW 2/2017

  • Neujahrsansprache online
  • Quartierplanung Stockacker ist rechtskräftig
  • Volksabstimmungen vom 12. Februar 2017
  • Hinweise zu den Volksabstimmungen
  • Feierabendkonzert der Musikschule
  • Baugesuche


Aktuelle Anlässe

Wer die Ferienbilder vom letzten Jahr in einem Fotobuch verewigen will, kann den entsprechenden Kurs der WMS Reinach besuchen: Am Dienstag, 17. Januar, von 14.30 bis 16.30 wird im Kirchgemeindezentrum Mischeli eine Anleitung zur Gestaltung von ifolor-Fotobüchern gegeben. Anmeldung unter kursanmeldungm2e@gmail.com oder 079 242 30 52.

Weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auf der Gemeinde-Homepage.


Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.