Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

20 Jahre Kinderrechte Schweiz: Kinderrechtsfeier und Aktionswoche

Vor 20 Jahren ist die Schweiz der UN-Kinderrechtskonvention beigetreten. Dieses 20-jährige Jubiläum feiert die Gemeinde Reinach mit einem Fest sowie einer Aktionswoche (13.-19. November), in welcher verschiedene Kinder- und Jugendinstitutionen diverse Anlässe durchführen. Den Abschluss der Aktionswoche bildet die Kinderrechtsfeier, die am 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, von 16.30-19 Uhr im Gewölbekeller der Gemeindeverwaltung stattfinden wird. An diesem Anlass wird auch die Rezertifizierung der Gemeinde mit dem Unicef-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“ gefeiert.

Weitere Informationen

Amtliche Mitteilungen der KW 45/2017

  • Erneuerung der amtlichen Vermessung ausserhalb des Baugebiets (Los 13)
  • Informationen zur Wasserqualität im 3. Quartal 2017
  • Abfallsack-Kontrolle
  • An- und Abmeldungen Musikschule
  • Ausstellung «Mach Dir Dein eigenes Bild» mit Bildern von asylsuchenden Kindern
  • Verkürzte Öffnungszeiten des Stadtbüros am 15. November 2017
  • Infoanlass „Finanzierung der Betreuung & Pflege im Alter“: Referate online
  • Feierabendkonzert der Musikschule
  • Veranstaltungshinweise
  • Abfuhrdaten
  • Baugesuche


Nicht verpassen: 9. Reinacher Galerien-Nacht

Am kommenden Wochenende findet in Reinach die 9. Galerien-Nacht statt. Die Galerien-Nacht wird am Samstag, um 19 Uhr, im Gemeindesaal eröffnet. Die zehn teilnehmenden Galerien sind am Samstag zwischen 20-24 Uhr und am Sonntag zwischen 14-17 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde.

Aktuelle Anlässe

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viel Spass an der Reinacher Galerien-Nacht oder an einem der Anlässe im Rahmen der Aktionswoche "20 Jahre Kinderrechte Schweiz".

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.