In der „Rüttenen“ müssen aus Sicherheitsgründen grosse Waldflächen abgeholzt werden
Ab 8. Januar 2018 müssen aufgrund des Eschentriebsterbens grosse Flächen des Waldes „Rüttenenfiechten“ aus Sicherheitsgründen geschlagen werden. Diese drastische Massnahme verändert das gewohnte Bild des siedlungsnahen Waldes massgeblich, ist aber leider unumgänglich.
Medienmitteilung
Vorsicht: Stürmische Wetterlage am 3. Januar
Die stürmische Wetterlage kann am Mittwoch, 3. Januar 2018, in Basel-Landschaft und Basel-Stadt zu Windspitzen zwischen 80-110 km/h führen. Am Juranordfuss beziehungsweise in leicht erhöhten Lagen sind Windspitzen zwischen 100-130 km/h möglich.
Weitere Informationen
Warnung vor Trickbetrügern mit der Telefonnummer der Polizei Reinach
Betroffene haben der Polizei Reinach gemeldet, dass sie einen Anruf einer männlichen, Hochdeutsch sprechenden Person erhalten haben, die Kontoangaben von ihnen verlangt hat. Der Mann ruft unter der Telefonnummer der Polizei Reinach (061 716 43 19) an. Die Polizei Reinach rät dringend zur Vorsicht! Die Anrufe stammen nicht von der Polizei Reinach.
Weitere Informationen
Amtliche Mitteilungen der KW 1/2018
- Einladung zum Neujahrsapéro der Gemeinde
- Weihnachtsbäume gratis entsorgen
- Einladung zum Informationsabend der Primarstufe
- Veranstaltungshinweise
- Abfuhrdaten
Nicht verpassen: Neujahrsapéro der Gemeinde
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem Gemeinderat am traditionellen Neujahrsapéro auf das neue Jahr anzustossen. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Neujahrsrede der Vizepräsidentin Béatrix von Sury sowie eine spezielle Feuer-Show von Christian Ziegler. Der Neujahrsapéro beginnt um 11 Uhr und dauert bis ca. 13 Uhr und findet im Gemeindesaal des Gemeindehauses statt. Weitere aktuelle Anlässe finden Sie auf der Webseite der Gemeinde.
Aktuelle Anlässe
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr und viel Spass auf der Suche nach der Königin/dem König am Dreikönigstag.