Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Erhebliche Waldbrandgefahr

Das Amt für Wald beider Basel ruft aufgrund der anhaltenden Trockenheit zur Vorsicht mit Feuern im Freien auf. Zurzeit geht die grösste Gefahr von Picknickfeuern im Wald und an Waldrändern aus. Gefährlich sind auch weggeworfene Raucherwaren. Die Situation erfordert einen vorsichtigen und zurückhaltenden Umgang mit Feuer im und am Wald. Gleichzeitig wird die Waldbrandgefahr auf die Stufe 3 angehoben, dies vorläufig noch ohne Massnahmen (Verbote). Folgende Empfehlungen sind zu beachten:

  • Werfen Sie keine Zigaretten, andere Raucherwaren oder Streichhölzer weg
  • Entfachen Sie Feuer nur an den offiziellen, fest eingerichteten Feuerstellen oder verzichten Sie ganz aufs Feuer vor allem wenn es windet
  • Verzichten Sie im Wald und an Waldrändern auf die Nutzung von mitgenommenen Gartengrills und improvisierten Feuerstellen (Wurzelbrände unter der Oberfläche)
  • Entfernen Sie allfälliges, brennbares Material in unmittelbarer Umgebung zur offiziellen Feuerstelle (Totholz, Laub, dürres Gras)
  • Überwachen Sie dauernd die Feuerstelle und die angrenzende Umgebung
  • Löschen Sie vor dem Verlassen der Feuerstelle das Feuer und die Glut vollständig.

Amtliche Mitteilungen der KW 29/2018

  • Öffnungszeiten der Verwaltung am 1. August 2018
  • Einladung zu quartierbezogenen Rundgängen zum Thema Freiraumplanung
  • Anlässe in Reinach
  • Abfuhrdaten
  • Baugesuche


Geniessen Sie das schöne Wetter und denken Sie daran: Unser Stadtbüro ist mittwochs während den Sommerferien jeweils nur bis um 16 Uhr für Sie geöffnet.


Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 716 44 44
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.