Hohes Sicherheitsrisiko im Wald wegen spontan abbrechender Äste
Viele Bäume sind wegen der Trockenheit des Sommers 2018 am Absterben. Wegen der grossen Zahl der geschädigten Waldbäume wird davon abgeraten in den Wald zu gehen. Äste könnten spontan abbrechen, geschwächte Bäume umstürzen. Es besteht ein massives Sicherheitsrisiko. Das Forstrevier der Gemeinden Aesch, Therwil, Duggingen, Grellingen, Pfeffingen und Reinach bittet die Bevölkerung, trotz der hohen Temperaturen die Wälder zu meiden und die Natur an anderen Orten zu geniessen.
Neue Sitzbänke und Bäume werten die Aussenräume auf
In der Brunngasse und im Beckenrüttiackerweg wurden viele neue einheimische Bäume gepflanzt, neue Sitzbänke installiert und ein Brunnen aufgestellt.
Medienmitteilung
Amtliche Mitteilungen der KW 27/2019
- Betreuungsgutscheine werden erhöht
- Aufhebung betriebliches Vorschlagswesen
- Termine für die Wahlen 2020
- Hohes Sicherheitsrisiko im Wald wegen spontan abbrechender Äste
- Verkürzte Öffnungszeiten des Stadtbüros während den Sommerferien
- Gartenbad vom 1. Juli–15. August von 6.30–20 Uhr geöffnet
- Aesch: Start der vierten Bauphase am Pfeffingerring
- Umlegung Schmutzwasserkanalisation Lochackerstrasse
- Anlässe in Reinach
- Abfuhrdaten
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und genügend Abkühlung bei diesem heissen Wetter.