Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Zentrumsentwicklung um den Angensteinerplatz geht voran

Rund um den Angensteinerplatz soll sich das Zentrum von Reinach markant verändern. Die bestehenden Bauten sollen durch zwei Hochhäuser ersetzt und die beiden Einstellhallen miteinander verbunden werden. Der Angensteinerplatz wird zum öffentlichen Begegnungsort. Anregungen aus der Bevölkerung wurden in die bisherige Planung einbezogen und sollen auch künftig eine Rolle spielen.

Reden Sie mit! Die Bevölkerung soll Ideen und Anliegen zur künftigen Platzgestaltung äussern: am Montagabend, 21. Oktober 2019, 19 Uhr. Anmeldungen online.

Medienmitteilung

Food Waste geht uns alle an

30% der Lebensmittel landen im Abfall. Sie wurden zuviel gekauft, zuviel gekocht, falsch gelagert. Das muss nicht sein. Eine Ausstellung im Gemeindehaus Reinach vom 23.-29. September informiert über die Gründe von Food Waste und was man dagegen tun kann.

Medienmitteilung

Birsstadt-TV: Die aktuelle Sendung ist online
Die Sendung vom 9. September 2019 steht ganz im Zeichen des Jubiläums des Erlenhofs. Die Sendung wird jeweils ab Montag 19h auf regioTVplus ausgestrahlt und zu jeder ungeraden Stunde wiederholt. Die Berichte sind auch auf dem Infokanal der InterGGA zu sehen sowie auf Swisscom Kanal 162.

Hier gehts zur Sendung

Amtliche Mitteilungen der KW 37/2019 mit diesen Themen:

  • Beitrag aus dem Kulturfonds für "Warum steht in Reinach ein Erdbebenkreuz"
  • Am 15. September schliesst das Gartenbad Reinach
  • Steuern 2019 bis 30. September zahlen
  • Birsputzete am Samstag, 14. September
  • 30 Berufe an der Mini-Berufsschau
  • Interkantonales Herbstferienangebot für Jugendliche
  • Feierabendkonzert der Musikschule
  • Birsstadt-TV: Die aktuelle Sendung ist online
  • Anlässe in Reinach
  • Abfuhrdaten
  • Baugesuche

Und: Schauen Sie doch mal in die Online-Agenda, was in Reinach in den kommenden Tagen alles los ist. Sie werden sehen: Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gar nicht einfach, sich für etwas zu entscheiden!

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.