Die Gemeinde Reinach freut sich, dass sie eine der grossen Palmen von den Merian Gärten hat übernehmen können.Diese wird ab der Saison 2020 die Gäste im Gartenbad begrüssen.
Reinach rechnet trotz stark steigenden Bildungs- und Gesundheitskosten nur mit einem leichten Aufwandsüberschuss: Dank vorausschauender Planung kann die Gemeinde Reinach für das kommende Jahr den Verlust unter 2 Mio. Franken halten.
Weiteres Wissenswertes finden Sie wie immer in den Amtlichen Mitteilungen, diesmal mit den Themen:
- Öffentliche Planauflage zur Revision der Grundwasserschutzzonen
- Öffnungszeit des Wahllokals am kommenden Sonntag
- Informationen zu den Gemeinderats- und Einwohnerratswahlen vom 9. Februar 2020
- Bewerben Sie sich jetzt für Kunst in Reinach 2020
- Feiern Sie mit: 20 Jahre Energiestadt Reinach
- Birsstadt-TV: Diesmal mit einem Schwerpunkt zum Kinderfilmfestival, das die Gemeinde Reinach seit vielen Jahren in den Herbstferien veranstaltet.
Dialog Angensteinerplatz: Reden Sie am Montag, 21. Oktober ab 19 Uhr im Gemeindesaal mit, wenn es um die Gestaltung des Angensteinerplatzes geht.
Oder nehmen Sie am Dienstag, 22. Oktober ab 19 Uhr am Infoanlass von "Reinach redet" unter dem Motto "Baustelle Pubertät" statt.
Und feiern Sie mit der Gemeinde Reinach am Mittwoch, 23. Oktober ab 18.30 Uhr 20 Jahre Energiestadt Reinach. Bereits um 17.45 Uhr können Sie die neue Holzheizzentrale in der Schulanlage Fiechten besichtigen. Als erste Baselbieter Gemeinde erhält Reinach 2019 das Gold-Label und geht damit als für den Klimaschutz engagierte Gemeinde den andern einen Schritt voraus.
Mehr Informationen dazu sowie zu weiteren aktuellen Anlässen finden Sie hier.
Wir würden uns freuen, Sie bei dem einen oder andern Anlass begrüssen zu können!