Zur Webversion
Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen

Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]

Zivilschutz Birs im Einsatz: Im Rahmen der durch das Coronavirus ausgerufenen Notlage unterstützt der Zivilschutz Birs seit einem Monat den Kantonalen Krisenstab des Kantons Basel-Landschaft. Dadurch wurden unter anderem rund 40 Zivilschutzangehörige (AdZS) für den Aufbau der Abklärungsstation in Münchenstein aufgeboten. Erfahren Sie hier, wo die insgesamt 100 Zivilschützer der Kompanie Birs noch im Einsatz waren.

Jede Sekunde zählt - Reinachs erster frei zugänglicher Defibrillator: Seit Dienstag, 2. April steht der erste 24 Stunden/365 Tage im Jahr öffentlich zugängliche Defibrillator vor dem Gemeindehaus Reinach. Das Gerät ist ein Geschenk des Rettungsdienstes Nordwestschweiz an die Gemeinde Reinach. Die grüne Box, die gleich neben dem Veloparkplatz aufgestellt wurde, soll bei einem Herzstillstand die Reanimation des Patienten unterstützen. Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Gemeindehomepage.

In den Amtlichen Mitteilungen finden Sie diese Woche folgende Themen: Budgetanträge für Vereine können bis spätestens Ende April schriftlich beim Gemeinderat beantragt werden. Das Formular sowie genauere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.reinach-bl.ch/vereinsverzeichnis

Aufgrund der Coronakrise wurde der eidgenössische Abstimmungstermin vom 17. Mai 2020 abgesagt. Die Wahl des Gemeindepräsidiums wird daher neu (unter Vorbehalt) auf den 28. Juni 2020 angesetzt. Die Wahl des Schulrats wird mit der Wahl in die Sozialhilfebehörde auf den 27. September 2020 angesetzt. Genauere Informationen zu den Gemeindepräsidiums- und Schulratswahlen 2020 finden Sie hier.

Ferienaktion "Zämme in d’Traumferie"
Die Primarstufe Reinach hat die Reinacher Kinder dazu aufgerufen, Bilder, Collagen, Zeichnungen zum Thema "Traumferien" zu schicken. Die Bilder können in der Bildergalerie auf unserer Homepage entdeckt werden. Wir freuen uns auf weitere traumhafte Bilder.

Laufend aktualisierte Informationen zum Coronavirus sowie nützliche Links zu Hilfsangeboten, zur Kehrichtentsorgung oder zu den Reinacher Schulen finden Sie auf der Gemeinde-Website www.reinach-bl.ch.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach BL
Tel. 061 511 60 00
E-Mail info@reinach-bl.ch

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.