Mit der Energiestrategie Reinach 2013-2030 strebt die Gemeinde den Umbau der Energieversorgung von fossiler auf erneuerbare Energie mit zukunftsweisenden Projekten an. Eine in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für ein nachhaltiges Wärme-Kältenetz im Kägen ist erfolgreich angelaufen.
Seit November 2020 gibt es in Reinach eine von der Gemeinde Reinach und kmu Reinach ins Leben gerufene Anlaufstelle für Gewerbeimmobilien. Der Wirtschaftsstandort Reinach wird damit noch attraktiver.
Die Fuchsräude macht die Runde: Vermehrt kommen Füchse in bewohnte Gebiete, denn hier kommen sie leicht an Nahrung. Ein paar von ihnen haben eine hochansteckende Krankheit, die auch auf Hunde übertragen werden kann. Wer einen kranken Fuchs sieht, soll dies bitte dem lokalen, für Wildtiere zuständigen, Jagdaufseher melden.
Am Samstag, 8. Mai, findet der Rynacher Flohmärt auf dem Schulhausplatz Fiechten statt. Alles dazu und zu weiteren Themen finden Sie wie immer im Wochenblatt, in den Schaukästen vor dem Gemeindehaus und im Surbaum sowie natürlich auf der Gemeinde-Website und der App der Gemeinde Reinach.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche. Und übrigens: In der aktuellen Ausgabe von Birsstadt-TV finden Sie einen spannenden Beitrag zur Drehscheibe Mischeli.