Die Mitglieder für die Sozialhilfebehörde werden am 22. September 2024 neu gewählt. Es kandidieren:
- Ankli Ronny, SVP
- Brugger Stefan, Die Mitte, bisher
- Diener Mike, SVP
- Hochreutener Carmen, GLP
- Kourrich Esther, SP, bisher
- Künti Urs, Die Mitte, bisher
- Rey Laura, FDP
- Thurnherr Thomas, SP, bisher
- Zimmermann Daniel, FDP
Diese Wahlvorschläge dienen ausschliesslich der Information der Stimmberechtigten. Es sind grundsätzlich alle in Reinach wahlberechtigten Personen wählbar. Es müssen von den Stimmberechtigten 6 Mitglieder in die Sozialhilfebehörde (SHB) gewählt werden, das 7. Mitglied der SHB ist von Amtes wegen die Gemeinderätin mit dem Ressort "Soziales". Der Sozialhilfebehörde obliegt der Vollzug des Sozialhilfegesetzes und deren Verordnungen. Sie ist zuständig für die Unterstützung Bedürftiger sowie deren soziale und berufliche Eingliederung.
Bald ist wieder Schulbeginn: Tipps für Eltern und Autofahrende. Am Montag, 12. August, beginnt für viele Kinder der Kindergarten oder die Schule. Bitte bereiten Sie Ihr Kind frühzeitig auf den allenfalls neuen Schulweg vor! Weiterführende Infos dazu finden Sie in den Amtlichen Publikationen. Und denken Sie daran: Elterntaxi muss nicht sein! Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen und fahren sie deshalb mit dem Auto in die Schule. Der Schulweg ermöglicht jedoch soziale Kontakte, stärkt die Selbstverantwortung und fördert das korrekte Verhalten im Strassenverkehr. Deshalb sollten die Kinder den Weg zur Schule selbst bewältigen. Und: Wer selbst fährt, gefährdet auch andere Kinder.
Am kommenden Samstag ist ab 17 Uhr Jodlerchilbi Reinach auf dem Ernst Feigenwinter-Platz. Mit dem Schwyzerörgeli Trio «Zmoos», dem Alphornduo «Surbaum» und dem Jodlerklub Reinach. Festwirtschaft mit Raclette-Plausch und reichhaltiger Tombola.
Nächste Woche haben wir anlässlich des Nationalfeiertags wie folgt geschlossen: Am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. August, beiben das Gemeindehaus, der Werkhof und das Bestattungsbüro zu. Das Gartenbad ist wie gewohnt geöffnet und es findet der 1. August-Brunch statt. Am Mittwoch, 31. Juli ist die Telefonzentrale nur bis 16 Uhr erreichbar. Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte an ein Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl.
A propos 1. August-Brunch: Haben Sie Ihre Bändeli schon gekauft? Auf dem Frühstücksbüffet stellt das Pächterpaar des Badibeizli ab 10 Uhr wie immer ein vielseitiges Büffet mit div. Broten, Platten mit Alpkäse und Aufschnitt, Würstli, Eier, Joghurt, Früchten, Miesli, Kaffee, Saft und vielem mehr bereit. Die Bändeli sind ab sofort beim Badibeizli erhältlich (auch von aussen zugänglich) und kosten 30 Franken für Erwachsene und die Hälfte für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Die jüngeren Kinder sind eingeladen. Der Anlass wird organisiert von der Gemeinde Reinach und unterstützt vom Reinacher Turnverein. Die Musikgesellschaft Konkordia wird wie immer die Gäste musikalisch unterhalten und auch eine Delegation des Gemeinderats wird am Brunch teilnehmen. Es werden in diesem Jahr noch mehr gedeckte Sitzplätze bereit stehen, die vor Sonne oder Regen schützen. Der Eintritt ins Gartenbad ist an diesem Tag für alle gratis.
Da nächste Woche kein Wochenblatt erscheint, gibt es auch unsererseits keine Publikationen - und auch keinen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen sonnige Tage!