Thema:

  • Stadtnatur

    Stadtnatur
    Eine grüne Oase mitten im Zentrum, schattenspendende Bäume, eine Blumenwiese, die von Wildbienen besucht wird, Orte zum Spielen, sich erholen und treffen: Natur gehört in die Stadt!
  • Aktuell

    Aktuelle Meldungen Reinach

  • 03.06.2025Parkraumbewirtschaftung

    Parkraumbewirtschaftung
    Seit 1. Januar 2025 werden in Reinach alle öffentlichen Parkplätze im Siedlungsgebiet bewirtschaftet. Die Parkplätze sind von Montag 00:00 Uhr bis Samstag 24:00 Uhr gebührenpflichtig. Die ersten 2 Stunden sind kostenlos, danach kostet jede Stunde CHF 2 bis max. CHF 10 am Tag. Der Parkvorgang muss bereits ab der 1. Minute gestartet werden. In der blauen Zone im Zentrum gelten weiterhin die Regeln der blauen Zone, die Parkkarten haben dort keine Gültigkeit.
  • 28.06.2010Newsletter

  • 02.09.2025Amtliche Mitteilungen der KW 36/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 36/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Traktanden der Einwohnerratssitzung, Ponyhof Reinach hat eine neue Besitzerin und Betreiberin, Webinar und Erstberatung E-Ladeinfrastruktur, Radarkontrollen August sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
  • 02.09.2025Lokale Bank sichert Reinacher Ferienpassangebot 2026

    Lokale Bank sichert Reinacher Ferienpassangebot 2026
    Nach der Mitteilung im Wochenblatt, dass der Reinacher Ferienpass aufgrund der angespannten finanziellen Lage abgeschafft werden muss, war das Bedauern in der Bevölkerung gross, insbesondere weil in der Öffentlichkeit lediglich ein Bruchteil der Gesamtkosten (gemäss Rechnung 2024 rund CHF 24'500) bekannt waren. Die Raiffeisenbank Reinach BL sowie eine Privatperson haben unmittelbar nach der Publikation dieser Sparmassnahme die Initiative ergriffen, um das Fortbestehen des Kinderangebots sichern zu können.
  • 02.09.2025Wir haben etwas gegen Abfall und invasive Neophyten

    Wir haben etwas gegen Abfall und invasive Neophyten
    Am Samstag, 20. September 2025, heisst es wieder: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken! Die «Birsputzete» lädt Gross und Klein dazu ein, entlang der Birs gemeinsam den Abfall einzusammeln und gleichzeitig auch gegen invasive Pflanzenarten vorzugehen. In Reinach wird ein Knöterichbestand mit Pickel und Hacke traktiert.
  • Geschwindigkeitsmessungen

    Geschwindigkeitsmessungen
    Die Gemeindepolizei Reinach führt regelmässig Geschwindigkeitskontrollen in den verschiedenen Quartieren der Gemeinde durch, um die Einhaltung der Verkehrsregeln und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Diese Kontrollen erfolgen zu verschiedenen Tageszeiten an verschiedenen Standorten der Gemeinde.
  • 29.08.2025Traktanden der 513. Einwohnerratssitzung vom 08.09.2025

    Traktanden der 513. Einwohnerratssitzung vom 08.09.2025
    Traktanden der 513. Einwohnerratssitzung vom 8. September 2025
  • 26.08.202514. Juli bis September 2025: Erneuerung Wasserleitung Scheltenstrasse

    14. Juli bis September 2025: Erneuerung Wasserleitung Scheltenstrasse
    Ab dem 14. Juli bis voraussichtlich Mitte September 2025 wird in der Scheltenstrasse die Wasserleitung erneuert. Der motorisierte Individualverkehr wird im Einbahnregime (Thiersteinerstrasse nach Reichensteinerstrasse) geführt.
  • 28.06.2010Newsletter

  • 26.08.2025Klimaschonende Wärme- und Kälteversorgung für das Gewerbegebiet Kägen: Ausschreibung gestartet

    Klimaschonende Wärme- und Kälteversorgung für das Gewerbegebiet Kägen: Ausschreibung gestartet
    Weniger fossile und mehr erneuerbare Energie sind die Maxime für eine CO2-neutrale Energieversorgung. Die Gemeinde Reinach hat die Ausschreibung für die Auswahl eines Energiedienstleisters gestartet. Es soll ein Unternehmen gefunden werden, welches das Gewerbegebiet mit Wärme und Kälte versorgt.
  • 26.08.2025Abenteuer, Kreativität und unvergessliche Ferienerlebnisse

    Abenteuer, Kreativität und unvergessliche Ferienerlebnisse
    Die pädagogischen Fachkräfte der Schulergänzenden Betreuung (SEB) stellten auch in diesem Jahr ein buntes, abwechslungsreiches, pädagogisch wertvolles und erlebnisorientiertes Ferienprogramm zusammen.
  • 26.08.2025Massnahmen gegen die Verbreitung der Tigermücke

    Massnahmen gegen die Verbreitung der Tigermücke
    Die Asiatische Tigermücke ist tagaktiv und sticht mehrfach zu. Das macht sie besonders lästig. Um einer Plage erfolgreich entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass alle mithelfen.
  • 26.08.2025Amtliche Mitteilungen der KW 35/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 35/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Erhöhung der Elternbeiträge der Musikschule, Kunst in Reinach 2026 ohne Young Art, Volksabstimmung vom 28. September 2025, Gasleck in der Kirchgasse, Kostenloses Webinar zu E-Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern sowie die Kompostberatung.
  • 05.02.2025Neue Adresse für Steuererklärungen in Papierform

    Neue Adresse für Steuererklärungen in Papierform
    Ab dem Steuerjahr 2024 müssen Steuererklärungen in Papierform in Liestal eingereicht werden. Die Couverts sind bereits mit der neuen Adresse bedruckt, sodass Sie diese direkt nutzen können.
  • 22.08.2025Gasleck in der Kirchgasse

    Gasleck in der Kirchgasse
    In der Kirchgasse hat die IWB eine undichte Gasleitung geortet. Das Leck wurde bei einer Routinekontrolle gefunden. Es bestand zu kei-ner Zeit Gefahr durch austretendes Gas. Dennoch muss die Leitung in diesem Bereich instand gestellt werden. Das bedingt auch, dass die Strasse an Stellen geöffnet werden muss, an welchen die Oberfläche neu ist. Die Sicherheit der Gasversorgung hat eine hohe Priorität, daher sind die Arbeiten notwendig. Die Arbeiten dauern vom 1. bis 12. September 2025.
  • 28.06.2010Newsletter

  • 19.08.2025Amtliche Mitteilungen der KW 34/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 34/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Die Jugendwoche vom 7. bis 10. Oktober, Webinare zu E-Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern sowie die neuste Ausgabe von Birsstadt-TV mit einem Beitrag zum Kägentier, ein Geschenk der Zunft zu Rebmessern.
  • 19.08.2025Das Palais noir lädt zum z’Morge ein

    Das Palais noir lädt zum z’Morge ein
    Das Jugendhaus Palais noir lädt am Sonntag, 31. August 2025 zu einem gemütlichen Sonntagsbrunch ein. Die Bevölkerung, Eltern und Jugendliche haben die Gelegenheit das Jugendhaus und das Jugendhausteam kennenzulernen.
  • 18.08.2025Musikschulhaus Reinach

    Musikschulhaus Reinach
    Anfangs November 2024 wurde mit dem Umbau des Obrist-Hauses zu einem Musikschulhaus begonnen. Bis Ende 2024 war das Gebäude grösstenteils und wo notwendig rückgebaut resp. entkernt. Ende Februar 2025 startete die Montage der Innenfenster und des Raum-in-Raum-Systems. Im April-Mai waren sämtliche Räume auf allen Stockwerken definiert. Im August 2025 wurde mit dem Innenausbau begonnen, das Richtfest ist bereits für den September geplant.
  • 15.08.2025E-Ladestationen in Mehrparteienhäusern: Flexibel ausbaubare Ladeinfrastruktur

    E-Ladestationen in Mehrparteienhäusern: Flexibel ausbaubare Ladeinfrastruktur
    Die Nachfrage nach E-Ladeinfrastruktur in Mehrparteienhäusern nimmt stetig zu und eine vorausschauende Investition in eine flexibel ausbaubare Ladeinfrastruktur trägt zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Mit einer Grundinstallation (SIA2060 C1 Power to Garage) ist jeder Abstellplatz fit für die Zukunft, für einen Bruchteil seines Wertes. Die Energie-Region Birsstadt klärt in kostenlosen Webinaren relevante Fragen und finanziert eine Erstberatung vor Ort (detaillierte Bedingungen im Webinar). Zudem wird die Grundinstallation ab dem 1. Januar 2026 vom Kanton Baselland finanziell unterstützt.
  • Primeo Fernwärme

    Primeo Fernwärme
    Die Primeo Wärme AG führt in der Baselstrasse und in diversen Seitenstrassen Leitungsbauarbeiten aus. Hier finden Sie laufend die aktuellen Arbeiten.
  • Startseite

    Sie befinden sich auf der Website der Gemeinde Reinach im Kanton Baselland.

  • 28.06.2010Newsletter

  • 13.08.2025«Dialog im Quartier» mit dem Gemeinderat

    «Dialog im Quartier» mit dem Gemeinderat
    Zweimal jährlich lädt der Gemeinderat die interessierte Quartierbevölkerung zum Dialog ein. Nach dem letzten Austausch vom Juni 2025 im Steinreben, trifft der Rat im September 2025 auf die Anwohnenden im Weiermatten. Schon jetzt können sie die Themen mitteilen, die ihnen unter den Nägeln brennen.
  • 13.08.2025Amtliche Mitteilungen der KW 33/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 33/2025
    Die neuesten Zahlen der Radarkontrollen auf den Gemeindestrassen sind bekannt. Und Birsstadt-TV widmet sich den ersten "Blickpunkt Reinach"-Sendungen des Kulturduos Preusler-Born, die soeben an die Ernst-Feigenwinter-Stiftung ins Archiv übergeben wurden.
  • 05.08.2025Amtliche Mitteilungen der KW 32/2025

    Amtliche Mitteilungen der KW 32/2025
    Hauptthemen dieser Woche: Die digitialen Angebote der Gemeinde, die Anlass- und Abfuhrdaten sowie die Baupublikationen
  • 13.08.2025Die kleine SOS-Box im Kühlschrank kann Leben retten

    Die kleine SOS-Box im Kühlschrank kann Leben retten
    Mit der SOS-Box haben Rettungskräfte im Notfall schnell und einfach Zugriff zu wichtigen Informationen.
  • 13.08.2025Neue Teammitglieder und neue Öffnungszeiten fürs Jugendhaus Palais noir

    Neue Teammitglieder und neue Öffnungszeiten fürs Jugendhaus Palais noir
    Im Jugendhaus Palais noir hat sich in den letzten Jahren einiges bewegt und ist noch immer in Bewegung. Nach dem letztjährigen Jubiläumsjahr mit einem grossen Openair und einer Ausstellung während des Palais z’Morge steht per August 2025 ein verändertes Team hinter dem Tresen des Jugendhauses.

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
Tel. 061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Opening hours Town Office
Monday to Thursday: 8-11.30 am
Friday: 8 am - 2 pm, open by appointment

Telephone switchboard
Monday to Thursday: 8-12 am / 1.30-5 pm
Friday: 8-12 am / 1.30-4 pm

Departements
Monday to Friday 8-11.30 am
and by appointment

Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2024