Letzten Herbst hat die Alterskommission ein neues Angebot lanciert für ältere Menschen, die sich gerne bewegen, aber keine grossen Wegstrecken und Steigungen mehr bewältigen können.
Der öffentliche Verkehr in Reinach wird ab diesem Winter deutlich verbessert. Reinach erhält eine neue Buslinie: Die neue Linie 58 verbindet den Bahnhof Münchenstein und Uptown Basel in Arlesheim durch Reinacher Wohnquartiere und via Zentrum mit dem Kägen. Die neue Buslinie wird vom Kanton bestellt und finanziert. Die Gemeinde richtet in den kommenden Wochen neue provisorische Bushaltestellen ein.
Hauptthemen dieser Woche: Beschlüsse der Einwohnerratssitzung, das Gartenbad schliesst am 14. September, das Feierabendkonzert der Musikschule sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Am Samstag, 20. September 2025, heisst es wieder: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken! Die «Birsputzete» lädt Gross und Klein dazu ein, entlang der Birs gemeinsam den Abfall einzusammeln und gleichzeitig auch gegen invasive Pflanzenarten vorzugehen. In Reinach wird ein Knöterichbestand mit Pickel und Hacke traktiert.
Nach der Mitteilung im Wochenblatt, dass der Reinacher Ferienpass aufgrund der angespannten finanziellen Lage abgeschafft werden muss, war das Bedauern in der Bevölkerung gross, insbesondere weil in der Öffentlichkeit lediglich ein Bruchteil der Gesamtkosten (gemäss Rechnung 2024 rund CHF 24'500) bekannt waren. Die Raiffeisenbank Reinach BL sowie eine Privatperson haben unmittelbar nach der Publikation dieser Sparmassnahme die Initiative ergriffen, um das Fortbestehen des Kinderangebots sichern zu können.
Hauptthemen dieser Woche: Traktanden der Einwohnerratssitzung, Ponyhof Reinach hat eine neue Besitzerin und Betreiberin, Webinar und Erstberatung E-Ladeinfrastruktur, Radarkontrollen August sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Weniger fossile und mehr erneuerbare Energie sind die Maxime für eine CO2-neutrale Energieversorgung. Die Gemeinde Reinach hat die Ausschreibung für die Auswahl eines Energiedienstleisters gestartet. Es soll ein Unternehmen gefunden werden, welches das Gewerbegebiet mit Wärme und Kälte versorgt.
Die pädagogischen Fachkräfte der Schulergänzenden Betreuung (SEB) stellten auch in diesem Jahr ein buntes, abwechslungsreiches, pädagogisch wertvolles und erlebnisorientiertes Ferienprogramm zusammen.
Die Asiatische Tigermücke ist tagaktiv und sticht mehrfach zu. Das macht sie besonders lästig. Um einer Plage erfolgreich entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass alle mithelfen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.