Zur Startseite

Amtliche Mitteilungen der KW 23/2025

03.06.2025

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Öffnungszeiten Pfingsten 2025
Gemeindehaus, Bestattungsbüro und Werkhof bleiben am Pfingstmontag, 9. Juni, geschlossen. Bei einem Todesfall kontaktieren Sie bitte ein Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl.


Fahrplananhörung 2026
Vom 23. Mai bis 9. Juni 2025 werden die Entwürfe der Fahrpläne 2026 (gültig ab 14. Dezember 2025) im Internet auf www.oev-info.ch veröffentlicht. Während der Publikationsfrist besteht die Möglichkeit, eine Stellungnahme abzugeben. Diese kann über ein Online-Formular auf der genannten Website eingereicht werden. Anschliessend überprüft der Kanton die Stellungnahmen zusammen mit den Transportunternehmen hinsichtlich Zweckmässigkeit, Machbarkeit und Finanzierbarkeit. Je nach Ergebnis werden die Fahrpläne überarbeitet. Für Reinach ergeben sich ab dem Fahrplan 2026 neue Verbindungen insbesondere durch den Bus Nr. 58, der neu von Münchenstein herkommend via Reinacherhof – Binningerstrasse – Brunngasse – Dorf – Austrasse ins Kägen verkehrt und dort im Christoph Merian-Ring wendet.


Planauflage Quartierplan «Mischeli-Center»

Der Einwohnerrat hat am 12. Mai 2025 die Quartierplanung „Mischeli-Center“ bestehend aus Plan und Quartierplan-Reglement beschlossen.
Das öffentliche Planauflageverfahren wird gestützt auf § 31 des Raumplanungs- und Baugesetzes des Kantons Basel-Landschaft vom 5. Juni bis zum 4. Juli 2025 durchgeführt.
Die Quartierplanung «Mischeli-Center» kann während der Auflagefrist im Lichthof des Gemeindezentrums im EG (während der Öffnungszeiten) oder im Internet unter www.reinach-bl.ch eingesehen werden. Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet einzureichen an: Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach


Feierabendkonzert:

Am Mittwoch, 11. Juni 2025 spielen Schülerinnen und Schüler von Adrian Romaniuc (Schlagzeug/Marimbaphon) und Artur Smolyn (Posaune) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.


Abfuhrdaten

Details zu den Abfalltouren finden Sie im .

Anlässe in Reinach

Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell hier online.


Baugesuch
035/25 – K 0859/2025
Gesuchsteller - Gebhardt Christine, Hirzbodenweg 87, 4052 Basel
Projekt - Wohnraumerweiterung (Bad) sowie Fenstereinbau Attika
Parz. 4279, Brückliweg 2 und 4
Projektverfasser - Atelier Atlas Architektur GmbH, Clarastrasse 7, 4058 Basel

Einsprachen gegen dieses Baugesuch, mit denen geltend gemacht wird, dass öffentlich-rechtliche Vorschriften nicht eingehalten werden, sind schriftlich unter Nennung der Baugesuchs-Nummer in vier Exemplaren während der Auflagefrist von zehn Tagen vom 06. bis 16. Juni 2025 (Poststempel) an den Gemeinderat Reinach, Hauptstrasse 10, 4153 Reinach, einzureichen.

Rechtzeitig erhobene, aber unbegründete Einsprachen sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Die gesetzlichen Fristen gemäss § 127 Abs. 4 RBG sind abschliessend und können nicht erstreckt werden. Die Baubewilligungsbehörde tritt demnach auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder begründet wurden.

Die Pläne sind im Windfang des Gemeindehauses oder online unter folgendem Link einsehbar: https://bgauflage.bl.ch/.

 
 

Bei Fragen zu den amtlichen Publikationen oder den News können Sie sich gerne an die Abteilung Kommunikation wenden.

 
 
 
 
Social Media

Gemeinde Reinach
Hauptstrasse 10
4153 Reinach
061 511 60 00
info(at)reinach-bl.ch

Folgen Sie uns

Social Media

Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.

Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr

Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung

Details zu den Öffnungszeiten

Kinderfreundliche Gemeinde Logo
Energie Stadt Reinach BL Logo

© Gemeinde Reinach 2025

 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.