17.06.2025
AUS DEM EINWOHNERRAT
Traktanden der 512. Einwohnerratssitzung vom 23. Juni 2025
AUS DEM GEMEINDERAT
Erneuerung Wasserleitung in der Scheltenstrasse – Vergabe Baumeisterarbeiten
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni 2025 beschlossen, die Baumeisterarbeiten für die Erneuerung der Wasserleitung in der Scheltenstrasse zum Preis von CHF 118'130.75 inkl. MwSt. an die Firma Albin Borer AG, Laufen, zu vergeben.
DIE GEMEINDE INFORMIERT
Abstimmungen vom 28. September 2025
Am 28. September 2025 werden folgende Vorlagen zur Abstimmung gelangen:
Eidgenössische Vorlagen:
1. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
2. Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Reservation von gemeindeeigenen Plakatständern
Kantonale und kommunale Vorlagen kommen keine zur Abstimmung. Daher können die gemeindeeigenen Plakatständer auch für eidgenössische Abstimmungen vergeben werden. Gesuche für die Benützung von gemeindeeigenen Plakatständern sind via E-Mail bis Freitag, 4. Juli 2025 anregula.fellmann@reinach-bl.ch zu richten. Bitte geben Sie darin die Bezeichnung der politischen Gruppierung sowie Name, Vorname und Anschrift der zuständigen Person an. Über die Zahl der Plakatständer kann erst entschieden werden, wenn bekannt ist, wie viele Parteien und politische Gruppierungen sich an den Abstimmungen beteiligen. Die Plakatständer werden den Parteien und politischen Gruppierungen durch die Gemeinde zugelost. Die Bekanntgabe der Standorte erfolgt bis Dienstag, 8. Juli 2025. Die Ständer stehen in der Zeit vom 16. August 2025 bis 28. September 2025 zur Verfügung. Die bei der Gemeindeverwaltung akkreditierten Parteien wurden informiert.
Es ist zu beachten, dass zu eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen, gemäss kommunalem Wahl- und Abstimmungsreglement, kein Versand von Abstimmungsempfehlungen durch die Gemeinde angeboten wird.
Feierabendkonzert
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 spielen Schülerinnen und Schüler von Katharina Andres (Blockflöte) und Franziska Fuchs (Cello) um 18 Uhr in der Aula Bachmatten.
Sommerzeit – Zeit für den FERIEN(S)PASS 2025
Während den Sommerferien erwartet euch ein bunt gemischtes Angebot an tollen und interessanten Aktivitäten. Das Programm ist vielseitig und bietet Kindern und Jugendlichen von 6–16 Jahren die Möglichkeit Neues kennen zu lernen.
Ihr habt die Wahl unter www.regio-ferienpass.ch in Kategorien wie «Sport und Spiel», «Abenteuer und Natur», «Werken und Basteln» sowie acht weiteren Themenbereichen zu stöbern und eure Favoriten zu erküren! In der Anmeldezeit vom 1.-15. Juni 2025 könnt ihr euch für eure Wunschaktivitäten anmelden. Alles was ihr wissen müsst, findet ihr auf der Homepage unter «Informationen». Auch könnt ihr auf Instagram unter dem Account regioferienpass viele Eindrücke aus den letzten Jahren entdecken.
Nicht vergessen: Nach der Anmeldezeit und der Platzzuteilung können alle freien Plätze nach dem Motto «Dr Schnäller isch dr Gschwinder» gebucht werden.
Den Ferienpass sowie den benötigten Wochenstempel kauft ihr in Reinach an diesen Verkaufsstellen: Stadtbüro Gemeinde Reinach und in der Toppharm Apotheke im Mischeli. Der Preis beträgt pro Woche CHF 10 ohne TNW-Abo und CHF 18 mit TNW-Abo. Bitte beachtet, dass ihr den Ferienpass nur mit Bargeld bezahlen könnt.
Gewusst? Mit dem gültigen Wochenstempel habt ihr freien Eintritt in die Gartenbäder der Gemeinden Aesch, Arlesheim, Reinach und Dornach!
Abfuhrdaten
Details zu den Abfalltouren finden Sie im Abfallkalender der Gemeinde.
Anlässe in Reinach
Alle Anlässe in Reinach finden Sie jeweils aktuell hier online.
Öffnungszeiten Stadtbüro
Mo-Do 8-11.30 Uhr
Fr 8-14 Uhr durchgehend
Vereinbaren Sie gerne ausserhalb der Öffnungszeiten einen Termin.
Öffnungszeiten Telefonzentrale
Mo-Do 8-12 Uhr / 13.30-17 Uhr
Freitag 8-12 Uhr / 13.30-16 Uhr
Fachabteilungen
Termine nach Vereinbarung