Der Einwohnerrat hat an seiner Sitzung vom 23. Juni die Umsetzung des Projekts «Gutschriften für selbstbestimmtes Wohnen im Alter» für drei Jahre beschlossen und das entsprechende Reglement für diese Zeitdauer genehmigt. Das Projekt startet am 1. Januar 2026.
Hauptthemen dieser Woche: Mutation im Einwohnerrat, Regelung zum Drohnenverbot, Beschluss zur Revision des Gemeindegesetzes, Ersatzwahl eines Mitglieds des Regierungsrates vom 26. Oktober 2025, erhebliche Waldbrandgefahr und mehr.
Vom Montag, 30. Juni bis am 28. Juli 2025 wird auf der Birsigtalstrasse, Höhe Therwilerstrasse, eine Fussgängerquerung erstellt. Der Verkehr wird durch entsprechende Signalisierung und Verkehrsdienst geregelt.
Ein Erfahrungsbericht eines Mitglieds der Alterskommission. Er ist vor vier Jahren aus einem grossen Haus in eine zentrumsnahe Neubauwohnung in Reinach umgezogen.
Hauptthemen dieser Woche: Beschlüsse der 512. Einwohnerratssitzung vom 23. Juni 2025, kein 1. August-Brunch der Gemeinde, textliche Präzisierung in der Parkraumverordnung und mehr.
Einfach chillen, Gleichgesinnte treffen, diskutieren, Spass haben, auch mal ein offenes Ohr bekommen, vor allem aber sich verwirklichen können. Im Reinacher Jugendhaus Palais noir sind alle Jugendlichen aus Reinach ab der 6. Klasse bis 22 willkommen.
Hauptthemen dieser Woche:Traktanden der 512. Einwohnerratssitzung vom 23. Juni 2025, Erneuerung Wasserleitung in der Scheltenstrasse, Abstimmungen vom 28. September 2025, Feierabendkonzert, Ferienpass 2025 sowie die Anlass- und Abfuhrdaten.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.